RIBCAT

SCHNELL, KOMPAKT, VOLLELEKTRISCH
Einfach zu bedienen, leicht zu fahren und dabei so stabil und gewichtsoptimiert wie möglich: Unser RIBCAT ist die ideale Beibootlösung für leistungsstarke und ästhetische Segelyachten.

OPTIMALE ABMESSUNGEN
Das RIBCAT ist speziell für Dinghy-Garagen konzipiert. Durch seine Katamaran-Bauweise überzeugt er mit geringer Bauhöhe und besonders kompakten Abmessungen.

VARIABLE GRÖSSEN
Das RIBCAT ist in zwei Versionen erhältlich: Die 3,70-Meter-Ausführung (ohne Schlauchkörper) wiegt nur 200 Kilogramm, die 4,50-Meter-Version lediglich 60 Kilogramm mehr.

INTELLIGENTER SCHLAUCH
Der Luftschlauch des RIBCAT lässt sich in nur 45 Sekunden befüllen oder entleeren. Im entleerten Zustand reduziert sich die Breite um … Zentimeter – das sorgt für ein deutlich kleineres Packmaß. Die benötigten Elektropumpen sind fest im Boot integriert.

STABILE LAGE IM WASSER
Als Katamaran konstruiert, liegt das RIBCAT äußerst stabil im Wasser. Gleichzeitig erreicht er hohe Geschwindigkeiten bei sehr geringem Energieverbrauch – hydrodynamisch ist er somit ausgesprochen effizient.

DURCHDACHTE FUNKTIONEN
Nicht immer steht ein komfortabler Anleger zur Verfügung – und manchmal möchte man auch direkt am Strand anlanden. Daher kann der Antrieb des RIBCAT elektrisch eingefahren werden, um ein sicheres Anlanden am Ufer zu ermöglichen.

INDIVIDUELLE AUSSTATTUNG
Das RIBCAT soll optisch perfekt zum Mutterschiff passen. Farben, Stoffe und Oberflächen können individuell nach Wunsch gestaltet und ausgewählt werden.

LEICHTE KONSTRUKTION
Das RIBCAT wird selbstverständlich aus Carbon gefertigt und ist damit das leichteste Beiboot seiner Klasse – ideal für den Einsatz auf Segelyachten. Das Gewicht beträgt lediglich 200 Kilogramm.

DURCHDACHTES LAYOUT
Durch die Platzierung der Steuerkonsole im vorderen Bereich bleibt das Heck flexibel nutzbar und kann individuell gestaltet werden – für maximale Funktionalität und Raumeffizienz.

EMISSIONSFREI UNTERWEGS
Das RIBCAT kann mit einem vollelektrischen Antrieb ausgestattet werden, ganz im Sinne der nachhaltigen Philosophie der Yachtwerft Hamburg. Das System überzeugt durch hohe Reichweite und kurze Ladezeiten.

MADE IN GERMANY
Das RIBCAT wird vollständig in Deutschland gefertigt und zeichnet sich durch eine hohe Fertigungstiefe aus. Dabei gilt auch hier die „Keep-it-simple“-Philosophie der Yachtwerft Hamburg: Ein Produkt wird auf das Wesentliche reduziert – ohne Abstriche bei Komfort und Qualität.